39,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zehn Jahr lang hat der Fotograf Joachim Lindner insgesamt sieben Länder an der Ostsee bereist und etliche Kilometer Küstenlinie durchwandert, um mit seiner Robert Rigby Pinhole Camera die
Schönheit der Baltischen See durch ein winziges Loch hindurch auf 4/5 inch Diafilm zu bannen. Entschleunigung und die Rückkehr zur traditionellen Fotografie waren dabei zentrales Anliegen.
144 Camera Obscura Aufnahmen bekräftigen die Intention des Fotografen, unterstrichen wird die Bildwirkung durch feinsinnige und emotionale Texte seiner Tochter, der Autorin Lisa Lindner.
Alle Motive wurden mit der Robert Rigby Pinhole Camera auf 4/5 inch Diafilm angefertigt und anschließend digital weiterverarbeitet. Die Arbeiten im Buch sind ein Zusammenspiel zwischen dem
fotografischen Anfang und neuester digitaler Technologie. Entstanden sind dadurch 144 außergewöhnliche Aufnahmen fernab von Druck und äußeren Einflüssen. Geduld war der Schlüssel zu dem Projekt.
Mit viel Geduld und Spannung ist es den Autoren Joachim Lindner und Lisa Lindner in ihrem Bildband gelungen, die Einzigartigkeit der Umgebung greifbar zu machen und ihr Umfeld dafür zu
sensibilisieren. Bild und Text gehen dabei eine homogene Komposition ein. Der Band ist eine Hommage an die traditionelle Fotografie, an die Ruhe und Gelassenheit im kreativen Schaffensprozess.
Fotograf Joachim Lindner
Umfang 208 Seiten
Verarbeitung Hardcover
Format 31 x 24,8 cm
Sprache deutsch
ISBN 978-3946688-00-6
Erscheinungsdatum 15.01.2015