the very last copies!
69,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der international bekannte Modefotograf Alexander Gnädinger widmete sich in den letzten 2 Jahren einem freien Projekt, um ein Gegengewicht zu seiner kommerziellen Arbeit zu schaffen. Extrem stilisierte, ästhetisch verdichtete Bilder, wie sie z.B. seit Jahren für seinen Kunden Adidas entstehen, sind sein Markenzeichen. Für sein Projekt 100 Girls on Polaroid begibt er sich auf einen Weg der Rückbesinnung auf die ursprüngliche Faszination der Photographie einen authentischen Moment festzuhalten.
Er bat 100 Mädchen sich zu inszenieren, wie sie sich selbst als schön wahrnehmen. In ihrem Berufsalltag sind Models Projektionsflächen gesellschaftlicher Vorstellungen von Schönheit. Sie werden von den Fotografen und einem ganzen Stab an Stylisten, Hair- & MakeUp- Artisten nach den Wünschen der Kunden inszeniert. Viele der im Buch gezeigten Models sind durch Titelbilder und Kampagnen bekannt. Alexander Gnädinger suchte stattdessen die ganz eigene individuelle Wahrnehmung und Selbstdarstellung der Mädchen. Das spürt man auf jeder einzelnen Seite des Buches. Kurz nachdem Alexander Gnädinger mit dem Projekt begann, kam die überraschende Nachricht vom Aus der Firma Polaroid.
Im Moment erlebt das Medium Polaroid gerade wegen seiner Authentizität als Gegenpol zur Digital-Fotografie eine Renaissance. Aus der Insolvenzmasse der Firma Polaroid kaufte er die letzten Reste des schwarzen Kartons der die Polaroidfilme in jeder Kassette schützt. Dieser Karton wurde zum Schutzumschlag des Buches und verleiht dem Buch eine einzigartige Optik
---
Fotograf Alexander Gnädinger
Art Director Quentin Walesch
Umfang 476 Seiten, 250 Farbfotos
Verarbeitung Softcover Umschlag aus Polaroidkarton, Siebdruck, Fadenheftung
Format 24,7 x 37,7 cm
Sprache englisch
ISBN 978-3-934687-69-1
Erscheinungsdatum 20.08.2003
In search of the lost
Over recent years, the internationally renowned fashion photographer Alexander Gnädinger has been devoting himself to a free project to act as a counterweight
against his commercial work. Extremely stylized, aesthetically condensed images, such as those created for his customer Adidas for years, are his trademark. For his project “100 Girls on
Polaroid,” he embarked on a journey to rediscover the original fascination of photography - capturing an authentic moment.
He asked 100 girls to pose in the way in which they consider themselves to be beautiful. In their professional lives, models are the projection screens for
society’s ideas of beauty. They are depicted by the photographer, a whole host of stylists, and hair and make-up artists according to the customer’s wishes. Many of the models shown in the book
are known from cover pictures and campaigns. Instead, Alexander Gnädinger was looking for the girls’ own individual perception and self-expression. You can sense this on every single page in the
book. Shortly after Alexander Gnädinger began the project, he received the surprising news of the collapse of Polaroid.
The Polaroid medium is currently experiencing a renaissance thanks to its authenticity. From Polaroid’s bankrupt estate, Gnädinger bought the last remnants of
the black cardboard box that protects the Polaroid film in every cassette. This cardboard box became the dust jacket for the book and gives the book a unique look.
---
Photographer Alexander Gnädinger
Art Director Quentin Walesch
Size 476 pages, 250 pictures
Processing Softcover made from Polaroid cardboard,
thread-stitching, screen printing
Format 24,7 x 37,7 cm
Language english
ISBN 978-3-934687-69-1
Publishing Date 20.08.2003